Materiallager

Wir exportieren hochwertige Rohstoffe wie Aluminium, Stahl, Edelstahl, Titan, Messing, Kupfer und technische Kunststoffe, die speziell für die CNC-Bearbeitung und das Drehen entwickelt wurden. Unsere Materialien gewährleisten Präzision, Langlebigkeit und Effizienz und erfüllen die vielfältigen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Elektronikfertigung.

Aluminium

Aluminium bietet viele Vorteile: Es ist leicht, lässt sich gut bearbeiten, ist nicht magnetisch, korrosionsbeständig und kostengünstig. Aluminium wird sogar immer beliebter als Stahl, da Fortschritte bei der Reinigung und Bearbeitung Aluminium zu einem noch nützlicheren Material machen.

 

Aluminium eignet sich aufgrund seines geringen Gewichts, seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses ideal für die CNC-Bearbeitung, das Fräsen, die Blechbearbeitung und das Drehen und gewährleistet so Präzision, Effizienz und Haltbarkeit in der Produktion.

Basiskunststoffe

Kunststoffe eignen sich als kostengünstiger, nichtmetallischer und nichtleitender Rohstoff für die spanende Bearbeitung. Da Kunststoffe inert sind und mit verschiedenen Eigenschaften modifiziert werden können, werden bearbeitete Kunststoffteile in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Medizin, Elektronik, Industrie und Wissenschaft. Sie sind bekannt für ihre einfache Spritzgusstechnik und ihre extrem niedrigen Kosten.

Einfache Kunststoffe wie ABS und Nylon sind kostengünstig, leicht und einfach zu bearbeiten. Sie eignen sich daher ideal für die CNC-Bearbeitung, das Fräsen und Drehen und ermöglichen schnelles Prototyping und die Produktion komplexer Teile.

Messing

Vorteile der Messingbearbeitung sind die einfache Bearbeitung, die glatte, saubere Oberfläche, die Funkenfreiheit sowie die gute Toleranz- und Gewindegenauigkeit. Messing eignet sich besser für komplexe Teile, die anspruchsvolle Details erfordern. Messing wird häufig für Gussteile verwendet.

 

Messing bietet hervorragende Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und ansprechendes Aussehen, sodass es sich perfekt für die CNC-Bearbeitung, Fräsen, Blechbearbeitung und Drehen eignet und hohe Präzision, Haltbarkeit und Effizienz bei der Herstellung komplexer Komponenten gewährleistet.

Kupfer

Kupfer ist ein weiteres Metall, das für die Präzisionsbearbeitung hoch geschätzt wird. Kupfer bietet die Vorteile von Vielseitigkeit, Haltbarkeit, elektrischer Leitfähigkeit und natürlicher Korrosionsbeständigkeit. Kupfer hält zwar die Toleranzen nicht so gut ein wie Aluminium, ist jedoch ein deutlich besserer elektrischer Leiter, insbesondere wenn es beschichtet ist.

Kupfer bietet eine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, hervorragende Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher ideal für die CNC-Bearbeitung und das Drehen, insbesondere für elektrische Komponenten und Wärmeaustauscherkomponenten.

Technische Kunststoffe

Technische Kunststoffe haben sich in den letzten zehn Jahren drastisch verändert. In der Halbleiterindustrie haben sie aufgrund ihrer verbesserten Eigenschaften Quarz und Aluminium abgelöst. Auch in medizinischen Instrumenten findet man sie aufgrund ihrer Reinigungs- und Selbstschmierfähigkeit häufiger. Technische Kunststoffe wurden entwickelt, um mit vielen Stärken ihrer metallischen Pendants mithalten zu können. Technische Kunststoffe wie PEEK und PTFE bieten hohe Festigkeit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit und eignen sich daher ideal für die CNC-Bearbeitung und das Drehen in anspruchsvollen, präzisionsgetriebenen Anwendungen.

Edelstahl

Edelstahl ist ein beliebter Rohstoff für die Präzisionsbearbeitung, der aufgrund seiner Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit geschätzt wird. Er ist ein sehr vielseitiges Material und Preis, Verfügbarkeit und Bearbeitbarkeit hängen von der Legierung/Güte ab.

Edelstahl bietet außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit und eignet sich daher ideal für die CNC-Bearbeitung und das Drehen. Er gewährleistet Präzision und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen industriellen und medizinischen Anwendungen.

Stahl

Stahl wird, ähnlich wie Edelstahl, nach der Güteklasse für einen bestimmten Zweck hergestellt. Stahl lässt sich im Vergleich zu anderen gängigen Werkstoffen gut schweißen. Typische Einsatzgebiete sind die Industrie, der Automobilbau sowie die Öl- und Gasindustrie. Ohne Wärmebehandlung oder Beschichtung kann Stahl korrosionsanfällig sein.

Stahl bietet hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit und eignet sich daher ideal für die CNC-Bearbeitung und das Drehen. Er gewährleistet Präzision und Zuverlässigkeit bei der Herstellung robuster Komponenten für industrielle und strukturelle Anwendungen.

Titan

Titan ist sehr hitze- und korrosionsbeständig. Es ist zudem leichter, inert und biokompatibel und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Luftfahrt bis hin zu medizinischen Geräten. Ein Nachteil von Titan ist jedoch die schwierige Bearbeitung und der hohe Materialpreis. Wenn Sie Titanteile bearbeiten lassen möchten, sollten Sie sich am besten an einen erfahrenen Anbieter für Präzisionsbearbeitung wenden.

Titan bietet ein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität und eignet sich daher ideal für die CNC-Bearbeitung und das Drehen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin und für Hochleistungsanwendungen.

Partner:

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes schaffen

Jahre im Geschäft
0 +
Produktionsausrüstungen
0 +
Betreute Unternehmen
0 +
Fabrikgelände
0
produzierte konstruierte Teile
0 +
Mitarbeiter
0 +
Versand in Länder
0 +